Stellen Sie kostengünstig Prototypen und Kleinserien her
FDM steht für Fused Deposit Modeling. Dabei wird ein Thermoplast-Draht durch eine beheizte Düse verflüssigt und Schicht für Schicht dem Modell hinzugefügt. So lassen sich kostengünstig Prototypen und Kleinserien herstellen.
Die Vorteile von FDM:
- Anders als z.B. bei Stereolithographie und selektivem Lasersintern sind die Bauteile Funktionstest-geeignet
- Es sind Werkstoffe verfügbar, die weitgehend denen der Spritzgusstechnik entsprechen
- Kohlefaserverstärktes Nylon 12 CF kann gedruckt werden
- Mit Ultem1010 ist ein Werkstoff verfügbar, der Temperaturen bis zu 216°C standhält.
Excellente Präzision
Bauteile lassen sich mit einer Genauigkeit von ± 0,127 mm oder ± 0,015 mm/mm fertigen, je nachdem, womit eine höhere Präzision zu erreichen ist.
Hinweis: Die Genauigkeit ist abhängig von der Geometrie. Die Angabe der möglichen Genauigkeit basiert auf statistischen Daten bei 95 % der möglichen Abmessungen (Quelle: Stratasys).
Materialien
- ABS-ESD7
- ABS-M30
- ABS-M30i
- ASA
- FDM Nylon 12
- FDM Nylon 12CF
- Polycarbonat PC
- PC-ABS
- Ultem resin 9085
- Ultem resin 1010
- Antero 800